Aufzeichnung TGÖ-Webinar 24.02.2025 – „Information Blauzungenkrankheit beim Rind 2025“:
Das LFI Salzburg bietet im Frühjahr 2025 drei Termine für die Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung gemäß Tiergesundheitsdienst-Verordnung an: Details unter http://sbg.lfi.at/schulung-zum-tiergesundheitsdienst+2500+2330958+++2629556 Für die Anwendung und Lagerung von Tierarzneimitteln ist der Schulungsnachweis der Grundausbildung zu erbringen. Diese Schulung ist Voraussetzung, um TGD-pflichtige Tierarzneimittel anwenden zu dürfen.
Aufzeichnung TGÖ-Webinar „Information Blauzungenkrankheit 2024: Erfahrungsberichte aus der Rinder- und Schafpraxis“
Ein neuer ÖTGD-Film über Pseudotuberkulose bei Schafen und Ziegen ist online. In Salzburg wird seit mittlerweile fünf Jahren ein TGD-Programm zur Bekämpfung und Überwachung der Pseudotuberkulose beim kleinen Wiederkäuer angeboten. Nähere Infos unter www.tgd-salzburg.at/schaf-ziege/ film Pseudotuberkulose bei Schafen und Ziegen
Der Tiergesundheitsdienst Salzburg startet in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Wiederkäuer der Vetmeduni Wien ab 1. November 2020 ein Projekt zum Thema „Kolostrum-Management und Kolostrum-Qualität in Rinderbetrieben im Bundesland Salzburg“. Es ist jeder Milchvieh- bzw. Mutterkuhbetrieb eingeladen, das Projekt durch Ausfüllen eines anonymen Fragebogens zum Thema „Kolostrum-Management“ zu unterstützen oder