Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Termine Tierärzte-Fortbildung

Posted on 13. August 2019
Einladung: ÖTGD Workshop Neuhofen Termin: 8. bis 9. September 2019 Ort: Relaxhotel Kothmühle, 3364 Neuhofen an der Ybbs Zur Anmeldung Einladung: ÖTGD Nutztiertagung Wolfgangsee 2019 Termin: 11. bis 13. Oktober 2019 Ort: Kongresshaus, 5360 St. Wolfgang Zur Anmeldung
Als Ergänzung zum Merkblatt Dermatitis Digitalis gibt es nun einen Film über die Mortellaro-Krankheit: Möglichkeiten der Behandlung und Sanierung von Problembetrieben. Diese schmerzhafte Klauenerkrankung beim Rind kann zu massiven Leistungseinbußen führen, weswegen im Film das Krankheitsbild dargestellt und über Maßnahmen informiert wird.   film Die Mortellaro-Krankheit beim Rind („Erdbeerkrankheit“/Dermatitis digitalis)

biotaugliche Ergänzungsfuttermittel

Posted on 13. Mai 2019
Die Abgabe von therapeutisch eingesetzten Ergänzungsfuttermitteln ist in Biobetrieben nur sehr eingeschränkt möglich, da diese nicht „verschrieben“ werden können. Hier finden Sie eine Auflistung von nicht-biotauglichen Futtermitteln, die bei Wiederkäuern häufig therapeutisch eingesetzt werden und mögliche biotaugliche Alternativen laut Betriebsmittelkatalog.   pdf  biotaugliche Ergänzungsfuttermittel

TGD-Vereinbarung 2019

Posted on 12. April 2019
Seitens der Österreichischen Tierärztekammer und der Landwirtschaftskammer Österreich wurde die TGD-Vereinbarung von 2012 neu valorisiert. Die TGD-Vereinbarung 2019 zur Erhöhung der TGD-Tarife und des TGD-Stundensatzes tritt mit 01. April 2019 in Kraft. Alle TGD-Tarife wurden um 13,5 % angehoben. Alle ab diesem Zeitpunkt durchgeführten Betriebserhebungen werden nach dem neuen Tarifmodell abgerechnet.    pdf 

Film über Moderhinke bei Schafen und Ziegen

Posted on 12. Dezember 2018
In einem neuen Film wird die Krankheit „Moderhinke“ von der Entstehung bis zur Behandlung abgearbeitet und liefert Landwirten und Tierärzten eine wertvolle Informationsquelle. Das Video wurde vom ÖTGD in Kooperation mit dem Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer in der Schweiz erstellt. 1 TGD-Weiterbildungsstunde kann auch online am Portal Nutztierbetrieb.eu erworben werden.